DANKE, für Ihre Unterstützung.
DANKE, für Ihr Mitdenken.
DANKE, für Ihr Bemühen.
DANKE, für Ihre Nachsicht.
Wir, die Lehrer und Erzieher der Freien Waldorfschule Magdeburg, wissen, was wir an Ihnen haben, liebe Eltern. Dieses Schuljahr war ein besonderes, aber gemeinsam haben wir Haltung bewiesen und den Kindern gezeigt, dass wir Erwachsenen alles versuchen, um so viel Normalität wie möglich zu erhalten. Ohne Sie hätten wir das nicht geschafft! Danke!
Das Kollegium der Freien Waldorfschule Magdeburg
18 Schüler*innen haben ihre Abiturprüfungen erfolgreich abgeschlossen. 24 wollen es im nächsten Schuljahr versuchen, darunter auch drei aus Thale.
In den 12. Klassen wurde 32 mal der erweiterte und 8 mal der einfache Realschulabschluss sowie ein Hauptschulabschluss erreicht, drei Schüler verlassen die Klasse 11 mit jeweils einmal erweitertem und einfachen Realschulabschluss sowie Hauptschulabschluss.
Unter dem Motto „Schule zeigt Courage“ beteiligten wir uns gemeinsam mit mehr als 20 Schulen aus Magdeburg und dem Umland am Aktionstag für ein weltoffenes Magdeburg. Mit vielfältigen Aktionen an den einzelnen Ständen und einem Bühnenprogramm zeigten die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig ihnen Demokratie und Vielfalt sind.
Fotos in der Galerie.
Vom 10.-14.1. fand in unserer Schule eine Tagung von ca.150 Waldorf-Musikpädagogen statt, die hier verschiedene Fortbildungskurse und Seminare besuchten. Für gelungene Abendunterhaltung sorgten dabei der Auftritt des Wolmirstedter Gospelchores mit Schülerinnen und Schülern der 7.Klassen unter Leitung von Axel Rose und der Auftritt von Triolando mit Musik und Eurythmie.
Fotos in der Galerie.
Das Stück „Projekt Arche“ von Ulrike Müller, 1.Platz beim Drama-Wettbewerb „Waldorf 100“, beginnt mit dem bevorstehenden Weltuntergang. Der Wasserspiegel steigt, die Erde erwärmt sich immer mehr, die Welt wird überflutet. 10 junge Menschen bekommen durch Losverfahren die Chance, auf der Arche das Überleben der Menschheit zu sichern. Eine beklemmende Zukunftsvision...
Fotos in der Galerie.