Vom Selbsttun zum Selbstsinn
Die Waldorfschule Magdeburg

Hier beginnt Ihre Reise
Einstieg für Eltern
Liebe Eltern,
herzlich willkommen in der Welt der Waldorfpädagogik an der Freien Waldorfschule Magdeburg. Hier beginnt Ihre Reise durch ein einzigartiges Bildungskonzept, das sich der ganzheitlichen Entwicklung Ihres Kindes widmet.
Die Waldorfpädagogik, basierend auf den Prinzipien von Rudolf Steiner, bietet einen lebendigen, künstlerisch und rhythmisch gestalteten Unterricht, der die seelische, geistige und körperliche Entwicklung des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Unsere Schule verbindet traditionelle Bildungsinhalte mit kreativen Ansätzen, um die individuellen Fähigkeiten und Talente aller Schüler:innen zu fördern und zu entfalten.
Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie, unser Curriculum und wie wir gemeinsam eine inspirierende Lernumgebung für Ihr Kind schaffen.
Schulleitfaden für neue Eltern
Unser Schulleitfaden gibt neuen Eltern einen Überblick über das Schulleben an der Freien Waldorfschule Magdeburg, einschließlich Unterrichtsbesonderheiten, Nachmittagsbetreuung, Kostenstruktur und Mitarbeit. Weiterlesen >
21 Fragen über die Waldorfschule
Sie haben Interesse Ihr Kind an einer Waldorfschule unterrichten zu lassen? Als Elternteil enstehen hier viele Fragen. Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Weiterlesen >
Elternmitarbeit
In unserem Organigramm erhalten Sie einen Überblick, in welchen Gremien Sie als Elternteil mitarbeiten können. Weiterlesen >
Aufnahme
Entdecken Sie unsere einladende Aufnahmeprozesse für neue Schüler:innen, inklusive individueller Aufnahmegespräche und Kennenlernvormittage für Vorschulkinder, sowie Möglichkeiten für Quereinsteiger:innen. Weiterlesen >
Schulgeld
Das Schulgeld an der Freien Waldorfschule Magdeburg wird individuell mit jeder Familie vereinbart, basierend auf einem Richtsatz von 6 Prozent aller Nettoeinkünfte der Familie (ohne Kindergeld). Weiterlesen >
Downloads und Formulare
Hier finden Sie eine Vielzahl wichtiger Dokumente und Formulare an einem zentralen Ort für Ihren bequemen Zugriff und Download. Weiterlesen >
´
Veranstaltungen

Einschulung 1. Klassen 2025
Wir freuen uns bereits jetzt darauf am 9.8.2025 unsere neuen Schüler:innen begrüßen zu dürfen.
Details ansehen
Tag der offenen Tür
Am 13.09.2025 öffnet die Freie Waldorfschule Magdeburg wieder ihre Tore und erlaubt jedem Interessierten Einblicke in das Schulgeschehen. Kommt vorbei und erlebt unser Schulleben. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Tag der offenen Tür ist ein regulärer Unterrichtstag.
Details ansehenNächste Termine
Erster Schultag 2025/26
Vorstandssitzung
Leitung: BöttcherProtokoll: Burris
Vorstandssitzung
Leitung: HollatzProtokoll: Hunold
Herbstferien
Was gibt’s neues?
Bautagebuch-Updates und Event-Rückblicke der Waldorfschule Magdeburg
-
Alle treffen sich
Liebe Schulgemeinschaft,das Schuljahr endet heute so, wie es begonnen hat – mit einem gemeinsamen Treffen…
-
Aktuelles zum Baugeschehen
Wer auf der Monatsfeier war oder zur Mitgliederversammlung, weiß es schon: Die Planung der Holzbaufirma…
-
Eurythmie-Abschluss unsere 11A
Am vergangenen Mittwoch zeigte die Klasse 11A ihren Eurythmie-Abschluss auf der Bühne – ein ebenso…
-
Waldorfschüler:innen der Klasse 8b übergeben Spende an den Verein „Krebskranke Kinder e. V.“
Am vergangenen Freitag überreichten Schüler:innen der Klasse 8b gemeinsam mit zwei Elternvertreterinnen einen Spendenscheck über…
-
Landbaupraktikum 9A auf dem Michaelshof
Unsere Klasse 9A war für insgesamt zwei Wochen auf dem Michaelshof im Landbaupraktikum. In dem…
-
Rückblick auf unser Sommerfest
Sommerfest 2025 – was für ein Tag! Von 10 bis 14 Uhr wurde am Samstag…
-
Eurythmie-Abschluss der Klasse 11B
In der vergangenen Woche präsentierte die Klasse 11B ihren Eurythmie-Abschluss auf der Bühne – ein…
-
Kooperationsvereinbarung zwischen unserer Schule und der Agentur für Arbeit
Am 3. Juni 2025 unterzeichneten die Freie Waldorfschule Magdeburg und die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt…
-
Jahresarbeiten der Klasse 8B
Am 28. Mai 2025 präsentierte auch die Klasse 8B ihre Jahresarbeiten der Schulgemeinschaft. Im Ernst-Bindel-Saal…
-
Jahresarbeiten 8A
Am 27. Mai 2025 präsentierte die Klasse 8A ihre Jahresarbeiten – dieses Mal unter freiem…