Vom Selbsttun zum Selbstsinn
Die Waldorfschule Magdeburg
Hier beginnt Ihre Reise
Einstieg für Eltern
Liebe Eltern,
herzlich willkommen in der Welt der Waldorfpädagogik an der Freien Waldorfschule Magdeburg. Hier beginnt Ihre Reise durch ein einzigartiges Bildungskonzept, das sich der ganzheitlichen Entwicklung Ihres Kindes widmet.
Die Waldorfpädagogik, basierend auf den Prinzipien von Rudolf Steiner, bietet einen lebendigen, künstlerisch und rhythmisch gestalteten Unterricht, der die seelische, geistige und körperliche Entwicklung des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Unsere Schule verbindet traditionelle Bildungsinhalte mit kreativen Ansätzen, um die individuellen Fähigkeiten und Talente aller Schüler:innen zu fördern und zu entfalten.
Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie, unser Curriculum und wie wir gemeinsam eine inspirierende Lernumgebung für Ihr Kind schaffen.
Schulleitfaden für neue Eltern
Unser Schulleitfaden gibt neuen Eltern einen Überblick über das Schulleben an der Freien Waldorfschule Magdeburg, einschließlich Unterrichtsbesonderheiten, Nachmittagsbetreuung, Kostenstruktur und Mitarbeit. Weiterlesen >
21 Fragen über die Waldorfschule
Sie haben Interesse Ihr Kind an einer Waldorfschule unterrichten zu lassen? Als Elternteil enstehen hier viele Fragen. Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Weiterlesen >
Elternmitarbeit
In unserem Organigramm erhalten Sie einen Überblick, in welchen Gremien Sie als Elternteil mitarbeiten können. Weiterlesen >
Aufnahme
Entdecken Sie unsere einladende Aufnahmeprozesse für neue Schüler:innen, inklusive individueller Aufnahmegespräche und Kennenlernvormittage für Vorschulkinder, sowie Möglichkeiten für Quereinsteiger:innen. Weiterlesen >
Schulgeld
Das Schulgeld an der Freien Waldorfschule Magdeburg wird individuell mit jeder Familie vereinbart, basierend auf einem Richtsatz von 6 Prozent aller Nettoeinkünfte der Familie (ohne Kindergeld). Weiterlesen >
Downloads und Formulare
Hier finden Sie eine Vielzahl wichtiger Dokumente und Formulare an einem zentralen Ort für Ihren bequemen Zugriff und Download. Weiterlesen >
´
Veranstaltungen
Monatsfeier (Schultag!)
Details ansehenSchülerfasching Unter-/Mittelstufe
Details ansehenNächste Termine
Winterferien (Hort geöffnet)
Vorstandssitzung
Versammlungsleitung: Dr. Vogel Protokoll: Bauer
Vorstandssitzung
Versammlungsleitung: Dr. Beckert Protokoll: Bernhardi-Traupe
Vorstandssitzung
Versammlungsleitung: Haas Protokoll: Harpke
Was gibt’s neues?
Bautagebuch-Updates und Event-Rückblicke der Waldorfschule Magdeburg
-
Sudenburger Bahnhof 18.01.25
Liebe Alle, am Samstag, den 18.01.25 waren wir im Rahmen der Initiative „Eine Stadt für…
-
Zwischenstand Baufortschritt
Auf der Baustelle wird es nun erst einmal ruhig werden. Die 28 tiefen Bohrungen für…
-
Vernissage der 13. Klasse
Liebe Schulgemeinschaft, am Abend des 9. Januar 2025 strömten trotz des Schneechaos in der Stadt…
-
Oberuferer Weihnachtsspiele 2024
Kurz vor den Weihnachtsferien wurden wie jedes Jahr das Oberuferer Christgeburtsspiel und das Paradeisspiel aufgeführt.…
-
2024 – Klassenspiel 12A
Das Stück der Stücke – Mit sanftem Humor, einer italienischen Leiche, nur wenig Politik, viel…
-
Rückblick: Adventsbasar 2024
Am Samstag, den 30. November 2024, fand unser traditioneller Adventsbasar statt und brachte vorweihnachtliche Stimmung…
-
Baufortschritt Festhalle und Außengelände November 2024
Nach der Fertigstellung des Rohbaus der Festhalle wurde das Fundament der alten Fahrzeughalle und die…
-
Neugestaltung Schulhof
Im Rahmen der Umgestaltung des Schulhofes entsteht auf dem Gelände der Freien Waldorfschule Magdeburg der…
-
Monatsfeier am 8.11.2024
Heute früh fand unsere erste Monatsfeier in diesem Schuljahr statt. Einander präsentierten unsere Schüler:innen sich…
-
Baufortschritt Festhalle Oktober
Für alle gut sichtbar sind die Arbeiten der Firma Toepel nunmehr abgeschlossen, das heißt der…