Rückblick auf die Friedensmesse „Dem Frieden in der Welt“

Am 15. und 16. Mai 2025 erlebten rund 800 Besucher:innen in der Johanniskirche Magdeburg zwei eindrucksvolle Aufführungen der Friedensmesse „Dem Frieden in der Welt“.

Etwa 200 Sänger:innen – darunter Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Gäste – standen gemeinsam auf der Bühne. Begleitet wurden sie von 13 Musiker:innen aus dem Orchester unter der Leitung von Axel Rose. Die Verbindung aus Musik, Text und Raum schuf eine tief berührende Atmosphäre.

Ergänzt wurde das musikalische Erlebnis durch die Ausstellung „Frieden in Bildern“ der 12. Klassen, die im künstlerisch-praktischen Unterricht entstanden ist. Kuratiert von Jessika Végh, bot sie eindrucksvolle bildnerische Auseinandersetzungen mit dem Thema Frieden – und erweiterte die Friedensmesse um eine weitere künstlerische Perspektive.

Ein herzlicher Dank gilt auch Jan Kubon, der am 16. Mai die Gäste mit einer wertschätzenden Begrüßungsansprache willkommen hieß.

Besonders erfreulich: Im Rahmen der beiden Konzerte konnten 6.000 Euro an Spenden gesammelt werden.

Unser Dank gilt dem Friedensforum Johanniskirche, dem Eltern-Lehrerkreis, der Kunst- und Kulturstiftung, der Schulleitung und der gesamten Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Magdeburg sowie allen Helfer:innen am Einlass, an der Garderobe, beim T-Shirt-Verkauf und bei der Spendensammlung. Ohne euch wäre dieses besondere Ereignis nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den professionellen Mitschnitt, der von Eulenspiegel Multimedia aufgezeichnet wurde – und die Erinnerungen an diese beiden besonderen Abende noch lange lebendig halten wird.

Fotos von Anne König:

Fotos von Oliver Freund

Zurück zur Übersicht