Aktuelles zum Baugeschehen

Wer auf der Monatsfeier war oder zur Mitgliederversammlung, weiß es schon: Die Planung der Holzbaufirma entwickelt sich zwar Schritt für Schritt in die richtige Richtung, aber es dauert viel länger als erwartet, da es eben kein Standardbau ist. Jeder Anschluss, jeder Bolzen, jede Schraube muss in Winkel, Dicke und Länge berechnet und erst vom Tragwerksplaner und dann vom Prüfstatiker bestätigt werden und das dauert einfach.

Die Hoffnung, dass wir noch in diesem Jahr den Holzbau wachsen sehen, mussten wir aufgeben. Es wird noch ein Winter ins Land gehen, bevor die Spreewälder Zimmerleute auf der Baustelle sichtbar werden. Die endgültige Fertigstellung verschiebt sich damit auf 2027.

Inzwischen soll aber in den Sommerferien die Arbeit am Außengelände fortgesetzt werden. Es wird dann zunächst im August / September nicht mehr möglich sein, von der  Straßenbahn aus übers Unterstufengelände zum Haupthaus zu gelangen, alle werden sich an den offiziellen Weg über die Kroatenwuhne gewöhnen müssen.

Ebenfalls im Sommer soll in der Nähe der GTS, wo früher mal das weiße Hausmeisterhäuschen stand, ein zweiteiliger kleiner Flachbau entstehen mit einem Abstellraum für die Hausmeister und einem Abstellraum für die GTS. Bei der Firma trägt dieses Gerätehaus den Namen „Woody“, weil es mit Holz verkleidet ist – wie unsere anderen Gebäude (Sporthalle, Gemeinschaftshaus usw.), es wird sich also gut ins Gesamtbild einfügen.

Schließlich haben wir vorgesehen, noch in diesem Kalenderjahr im Außengelände Spielgeräte aufzustellen, so dass sich die Nutzungsqualität besonders für die Mittelstufenschüler*innen spürbar verbessert.

Zurück zur Übersicht