Kooperationsvereinbarung zwischen unserer Schule und der Agentur für Arbeit

Am 3. Juni 2025 unterzeichneten die Freie Waldorfschule Magdeburg und die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf. 

Für die Schule waren Geschäftsführer Christward Buchholz, Lehrer und Koordinator für Berufsorientierung Herr Woidacki sowie die Schülervertreter:innen Jonathan Haak und Emmi-Sophia Knust anwesend. Seitens der Agentur für Arbeit nahmen Frau Steimecker, Frau Hoffmann – die bereits die Berufsberatung an der Schule begleitet – teil. 

Mit der Vereinbarung wird die bisherige Zusammenarbeit, z. B. bei Beratungsgesprächen oder dem jährlich stattfindenden Arbeitgebertag, auf eine verbindliche und langfristige Grundlage gestellt. Ziel ist es, jungen Menschen frühzeitig berufliche Orientierung zu geben. 

Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch Jugendlichen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf – etwa mit Lernschwierigkeiten, Migrationshintergrund oder Behinderung. Kein junger Mensch soll auf dem Weg in Ausbildung oder Studium verloren gehen. 

Grundlage der Zusammenarbeit ist ein gemeinsamer Aktivitäten- und Veranstaltungsplan, der zu Beginn jedes Schuljahres abgestimmt wird. Er beinhaltet unter anderem Schulsprechstunden, Messebesuche und individuelle Beratungsangebote – praxisnah, regional verankert und auf die Bedürfnisse der Schüler:innen abgestimmt. 

„Die Rückmeldungen der Arbeitgeber:innen nach dem letzten Arbeitgebertag waren durchweg positiv. Alle waren begeistert von der Gesprächsqualität und den sozialen wie fachlichen Kompetenzen der Waldorfschüler:innen – das macht Hoffnung auf zukünftige Zusammenarbeit und zeigt, wie wichtig solche Formate sind“, betonte Frau Hoffmann von der Agentur für Arbeit. 

Zurück zur Übersicht