Am 3.12. fand die Premiere des Klassenspiels der 12A statt. In "Die Hölle, das sind die Anderen", nach einem Stück von Sartre, bekamen sieben gerade verstorbene Menschen die Chance, durch ihr Verhalten ihren weiteren Weg zu bestimmen. Die sieben Todsünden leisteten auch in dieser „Zwischenwelt“ ganze Arbeit. Wollust, Hochmut, Völlerei, Neid, Geiz, Trägheit und der Zorn befielen reihum den ein oder anderen oder auch alle zugleich, und letztlich qualifizierten sich – wieder einmal – alle für die Hölle.
Die Schüler*innen präsentierten das Stück mit großem Einfühlungsvermögen und beeindruckender Konsequenz. Es war ein besonderes Theatererlebnis! Ein großes Dankeschön geht an die beiden Regisseure Frau Ebeling und Herrn Preuschoft!
Fotos in der Galerie.
Im vollen Ernst-Bindel-Saal zeigten am 6.12. unsere Schüler*innen und das Vokalensemble an der Kroatenwuhne, was sie sich in den letzten Monaten erarbeitet hatten. Das kleine Weihnachtsoratorium des Musiklehrers R. Schwab war ein schöner Wiedereinstieg in die Chorarbeit an unserer Schule. Vor allem den Musiker*innen, die unsere Chöre so ruhig-tragend begleiteten, gebührt dabei großer Dank. Eltern und Freund*innen unserer Schule sind herzlich willkommen. Die Probe beginnt wieder im neuen Jahr und findet dienstags um 19 Uhr in der Schule statt. In den kommenden Proben erarbeiten wir uns das Stabat Mater von Karl Jenkins, das wir in der Passionszeit zur Aufführung bringen werden.
Endlich wieder ein wunderschöner stimmungsvoller Adventsbasar in unserer Schule!
Viele Gäste erfreuten sich an liebevoll gestalteten Ständen, stöberten nach Geschenken, und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Adventskränze binden, filzen, Plätzchen backen, Waffeln und Mandeln naschen - leuchtende Kinderaugen waren die größte Belohnung der vielen fleißigen Helfer*innen!
Fotos in der Galerie.
Heute erlebten wir die Premiere des Klassenspiels der 4B. Im Stück "Thors Brautfahrt" stiehlt Thrym Thors Hammer. Als Preis dafür fordert der Riesenkönig als Tausch gegen den Hammer die Vermählung mit der schönen Freya. Diese ist über diesen Vorschlag ganz erzürnt. Eine andere Lösung muss her. Dank Heimdalls grandioser Idee verkleidet sich Thor als Freya und schleicht sich so zum Hochzeitsmahl mit Thrym bei den Riesen ein. Als es zum Tausch mit dem Hammer kommt, zögert der verkleidete Thor nicht und erteilt den Riesen eine Lektion... Ihr habt das Stück wirklich wunderbar gespielt!
Fotos in der Galerie.
Am 19.11. haben wir unsere Schule auf der Magdeburger Schulmesse in den Messehallen vorgestellt. Interessierte Eltern und Kinder konnten hier mit Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen der Freien Waldorfschule Magdeburg sprechen, Fragen stellen und sich über unser Schulkonzept informieren. Am Stand konnten sich die Gäste der Schulmesse auch Materialien, die im Unterricht entstanden sind, anschauen. Wir danken dem Stadtelternrat Magdeburg für die tolle Organisation und vor allem auch unseren vielen freiwilligen Helfer*innen am Stand!
Fotos in der Galerie.